Erfahren Sie hier alles über aktuelle Projekte und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Projekte
Projektübersicht
Hier finden Sie alles über unsere Projekte rund um BewegtEuch. Ob Pausenhof-Projekt, Schwimmförderung oder Sport-Patenschaften aller Art – BewegtEuch unterstützt, wo wirklich Hilfe gebraucht wird und ermöglicht ein breites Sportangebot für alle.
Aktuelle Projekte
tima e.V. Prävention Essstörungen
Neuer Schwimmlehrer bei “SfaK”
TSG Reutlingen Inklusiv
Reitfreizeit auf Rügen
Kita-Projekt Hampelmann
Schwimmen für alle Kinder
Projekte

tima e.V. mit Prävention von Essstörungen
Die Präventions- und Beratungsstelle Lebenshunger von tima e.V. bietet frühe Unterstützung bei sorgenvollem Essverhalten und Essstörungen an. Sie beraten Kinder und Jugendliche, ihre Angehörigen sowie pädagogische Fachkräfte.
Übersicht
In den Präventionsprojekten leitet tima e.V. Jugendliche zu einem sorgsamen Umgang mit dem eigenen Körper an und informiert über Warnzeichen für Essstörungen.
Fitness-Workouts und Vergleiche mit unrealistischen Körperbildern gehören zum (Social Media) Alltag vieler Jugendlicher. Das kann Druck machen sich zu verändern. Für diese Risiken will das Projekt sensibilisieren.
Das Ziel: Fordert eine Sportart ein bestimmtes Gewicht, kann das Kämpfen für einen schlanken oder athletischen Körper zur ungesunden Bewältigungsstrategie werden. Das Projekt möchte Kinder und Jugendliche für diese Risiken sensibilisieren.
Projekt
Unterstützung bei Essstörungen
Förderer
tima e.V.
Wie wir geholfen haben
Finanzielle Unterstützung
Projekte

Reitcamp mit der kit-Jugendhilfe
Reiten, Campen und gemeinsam Zeit verbringen: BewegtEuch unterstützt das Kinder-Reitcamp der kit-Jugendhilfe mit 1.000 Euro.
Übersicht
Reiten, Campen und Wohlfühlen: Das Reitcamp der kit-Jugendhilfe für 21 Kinder und Jugendliche ist ein voller Erfolg. Einige der Kinder sitzen zum ersten Mal auf einem Pferd.
“Heute geht mein größter Wunsch in Erfüllung: ein Geburtstag auf dem Reiterhof!”. Rückmeldungen, die mehr sagen als tausend Worte.
Das Ziel: Das Reitcamp soll jedes Jahr stattfinden. Kinder und Jugendliche können hier Reiten lernen, Campen und sich austauschen.
Projekt
Jährliches Reitcamp für Kids
Förderer
kit-Jugendhilfe
Wie wir geholfen haben
Finanzielle Unterstützung
Projekte

TSG Reutlingen Inklusiv
BewegtEuch finanziert eine inklusive Sportgruppe für Kinder mit psychomotorischen Rückständen in Sonnenbühl mit 3.000 Euro.
Übersicht
Ein Jahr Lang wird BewegtEuch das Training der inklusiven Sportgruppe in Sonnenbühl übernehmen. Die TSG Reutlingen Inklusiv leitet die Gruppe und gilt mit fast 600 Mitgliedern in diesem Bereich als führend im Land.
Einmal pro Woche werden die Kids in Sonnenbühl von zwei qualifizierten Fachkräften betreut. Einige Plätze sind bei der Trainingsgruppe also noch frei. Deshalb keine falsche Scheu und ab in die Sporthalle.
Das Ziel: Diese Finanzierung ist eine Anschubfinanzierung für den Reha-Sport. Wenn sich das Programm erfolgreich etabliert hat sollen Schritt für Schritt die Krankenkassen das Angebot übernehmen,
Projekt
Wöchentliches inklusives Sportangebot
Förderer
TSG Reutlingen Inklusiv
Wie wir geholfen haben
Anschubfinanzierung
Projekte

Kita-Projekt Hampelmann
In Schorndorf wird mit dem Kita-Projekt Hampelmann jede Woche in jeder Kita-Gruppe eine kostenlose Sportstunde angeboten. Aktuell werden dadurch 16 Kindergärten mit insgesamt 44 Gruppen mit Bewegungsangeboten gefördert. Das Ziel der Aktion: Den Kindern ein gesundes Aufwachsen ermöglichen und sie in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung unterstützen.
Übersicht
Der Bewegungsmangel bei Kindern ist so groß wie nie. Eine WHO-Studie aus 2019 bestätigt, dass sich in Deutschland knapp 84 % der Kinder zu wenig bewegen. Das liegt über dem weltweiten Durchschnitt. Die Gründe: Zeitmangel, Digitalisierung und fehlende Infrastruktur. Mit dem Kita-Projekt Hampelmann können sich über 600 Kinder pro Woche austoben.
BewegtEuch hat in Kooperation mit der Universität Tübingen das Projekt überprüft. Hampelmann wurde nach der Begutachtung für die Idee und das Konzept gelobt und für eine Förderung empfohlen. BewegtEuch prüft nun die weiteren Schritte und den Förderumfang.
Das Ziel: Das Projekt soll auf ganz Deutschland ausgeweitet werden. Bundesweit jedem Kind einmal pro Woche ein Sportangebot zu ermöglichen, das ist die große Vision von BewegtEuch und der SG Schorndorf.
Projekt
Wöchentliche Sportangebote in Kitas
Förderer
SG Schorndorf 1846 e.V.
Wie wir geholfen haben
Projektgutachten
Pausenhof-Projekt in Nagold
Ein Pausenhof mit vielen Möglichkeiten, sich sportlich zu bewegen – das ist ein Anliegen der BewegtEuch-Vorsitzenden Lisa Federle. Um einem solchen Projekt Rückenwind zu verleihen, reiste sie zusammen mit Vorstandsmitglied Raimund Weible nach Nagold.
Übersicht
Dort plant die Stadt einen „bewegten Pausenhof“ auf dem Areal des Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) und der Zeller-Werkrealschule. Doch waren bei Schülern und Lehrern Zweifel aufgekommen, ob die Stadt dieses Vorhaben ernsthaft weiterverfolgt. Deswegen sammelten die Schülerinnen und Schüler 750 Unterschriften für das Projekt. Und baten Lisa Federle um Unterstützung.
Ein vorgesehenes Treffen mit einem der Bürgermeister kam bei dem Abstecher nach Nagold nicht zustande. Allerdings hatte OB Jürgen Großmann kurz zuvor im Gemeinderat Signale ausgesendet, dass die Verwaltung an dem Projekt festhalten wolle. Zu diesem Zeitpunkt war der Stadtverwaltung schon bekannt, dass Lisa Federle ihre ideelle Hilfe angeboten hatte.
Beim Treffen mit Schulleiter Ulrich Hamann vom OHG, OHG-Schülersprecher Kasjan Krokos und einer Abordnung von Lehrern sagte Lisa Federle, Nagolds OB und die gesamte Stadt würden sich der unbedingten Logik, gerade jetzt in und später nach der Pandemie Kindern so viele Bewegungsmöglichkeiten wie nur irgendwie machbar zu verschaffen, nicht entziehen können.
Projekt
Unterstützung Umbau Pausenhof
Förderer
Hahn-Gymnasiums (OHG) & die Zeller-Werkrealschule
Wie wir geholfen haben
Pausenhof Multifunktionsfeld
weiterlesen
Die Ärztin sagte, Bewegung müsse grundsätzlich einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft erhalten. Körperliche Fitness sei auch gut für die Psyche. Federle: „Kinder lernen besser, wenn sie Sport treiben.“
Geplant ist auf dem Pausenhof in Nagold ein Multifunktionsfeld für Sportarten wie Basket- und Volleyball, das auch für regulären Sportunterricht geeignet ist. Auf einem zweiten Bereich könnten die Kinder ebenfalls aktiv werden: Auf einem Kletterfelsen und an Tischtennisplatten beispielsweise. Zudem ist ein Outdoor-Klassenzimmer vorgesehen, in dem auch Corona-konform unterrichtet werden könnte.
Schwimmen für alle Kinder
Kaum eine Sportart musste so unter der Corona-Pandemie leiden, wie das Schwimmtraining. Eine ohnehin schon prekäre Anzahl an Nichtschwimmern hat sich durch die monatelang geschlossenen Schwimmbäder zu einer wahren Nichtschwimmer-Welle aufgetürmt. Dagmar Müller kämpft mit ihrem Verein „Schwimmen für alle Kinder“ gegen diese Flut an – BewegtEuch unterstützt.
Übersicht
Geschlossene Hallenbäder, wenige Schwimmtrainer und viele Schulen ohne Lehrschwimmbecken – ein Missstand, der auch für BewegtEuch eine besonders schwerwiegende Dimension hat: Wenn ein Kind sich nicht bewegen kann, schadet das der physischen und psychischen Gesundheit. Kann es aber nicht schwimmen, so ist es im Zweifelsfall in Lebensgefahr. „Schwimmen für alle Kinder“ ist ein Tübinger Verein, des gegen diese Misere ankämpft: Mit Schwimmtrainern, Badkapazitäten und Rettungsschwimmerkursen.
In einem Gespräch zwischen BewegtEuch-Gründerin Lisa Federle, Professor Ansgar Thiel – wissenschaftliche Berater von BewegtEuch – und Dagmar Müller ist eines klar: Kindern das Schwimmen beizubringen muss ein elementarer Bestandteil im Schulunterricht und in der sportlichen Allgemeinbildung sein.
Doch es hapert an allen Ecken und Enden: Ausreichend Schwimmtrainern, Badkapazitäten und inklusiven Schwimmangeboten.
Damit der Verein diese Lücke weiter schließen kann braucht er aktive Hilfe: Übungsleiter, Spender und Inklusionstrainer. Und natürlich kann sich jedes Kind beim lokalen Schwimmverein oder im Tübinger Landkreis bei „Schwimmen für alle Kinder“ melden, wenn es das Schwimmen lernen möchte:
info@schwimmen-fuer-alle-kinder.de
Projekt
Schwimmunterricht
Förderer
Verein Schwimmen für alle Kinder
Wie wir geholfen haben
Mit Trainern und Helferteams in zusätzlichen Schwimmkursen für Kinder aus Familien mit wenig Geld